Zum Hauptinhalt springen

0

VitaminDoctor Ratgeber Rückenschmerzen
VitaminDoctor Ratgeber Rückenschmerzen

Rückenschmerzen zählen zu den häufigsten Schmerzarten: Laut Schätzungen ist fast jeder dritte Erwachsene in Deutschland regelmäßig betroffen.

Die Behandlung soll vor allem verhindern, dass die Schmerzen chronisch werden. Oft lassen sich Rückenschmerzen erfolgreich ohne Medikamente behandeln, zum Beispiel mithilfe von Wärme, Bewegungstherapie, Rückenübungen (Rückenschule), Akupunktur oder Entspannungsverfahren. 

Eine Behandlung mit Schmerzmedikamenten lindert vor allem in den ersten Tagen die akuten Beschwerden. Eine langfristige Einnahme ist jedoch nicht empfehlenswert. Meist kommen nicht steroidale Antirheumatika (NSAR) zum Einsatz. Das sind Medikamente, die sowohl schmerzlindernde als auch entzündungshemmende Eigenschaften haben. Dazu zählen Wirkstoffe wie Ibuprofen, Diclofenac oder Acetylsalicylsäure. Bei sehr starken Schmerzen kann der Arzt Opioide verschreiben wie Morphin, Oxycodon oder Tramadol. 

Auch die Mikronährstoffmedizin kann einen wichtigen Beitrag leisten. Dabei werden Stoffe aus der Nahrung genutzt und solche, die auch in unserem Körper vorkommen. Ein wichtiger Mikronährstoff sind Vitamine. Außerdem gehören Mineralstoffe dazu sowie im weiteren Sinne auch Fettsäuren, Aminosäuren und Pflanzenstoffe. Ziel ist es, mit Vitaminen und Co. die Behandlung von Krankheiten zu unterstützen, sodass zum Beispiel weniger – oder sogar keine – Medikamente nötig sind. 

Mit diesem Ratgeber erfahren Sie, welche Mikronährstoffe schmerzlindernd wirken und wie man sie richtig einsetzt.

Direktkontakt


Kontakt für Fachkreise


Mo - Fr
08:00 - 20:00 Uhr
Sa
10:00 - 18:30 Uhr