Zum Hauptinhalt springen

Kapseln und Tabletten schlucken – mit diesem Trick klappt es leichter!

Von Natur aus sind wir gewöhnt, nur zerkleinerte Nahrung zu schlucken. Daher fällt uns manchmal das Schlucken von Kapseln oder Tabletten schwer und einige fragen sich, wie man Mikronährstoff-Präparate am besten einnehmen kann.

Kapsel-Nick-Trick und Tabletten-Flaschen-Trick

Wissenschaftler des Universitätsklinikums Heidelberg haben zwei Techniken entwickelt, mit denen Sie selbst große Kapseln und Tabletten leichter schlucken können: den Kapsel-Nick-Trick und den Tabletten-Flaschen-Trick.

Generell sollten Kapseln und Tabletten immer im Sitzen oder Stehen und mit mindestens 200 ml Wasser eingenommen werden.

Kapseln und Tabletten schlucken – die richtige Kopfhaltung


Kapseln sind mit nach vorne geneigtem Kopf leichter zu schlucken. Denn diese Kopfhaltung erweitert die Speiseröhre. Legt man hingegen den Kopf in den Nacken, verengt sich die Speiseröhre. Die Kapsel hat weniger Platz, das Schlucken wird erschwert – besonders bei großen Kapseln.
Hinzu kommt, dass Kapseln herstellungsbedingt meist etwas Luft enthalten und im wassergefüllten Mund oben schwimmen. Durch den leicht gesenkten Kopf liegt auch der Rachen oben. Ist die Kapsel erst einmal im Rachen, lässt sie sich leicht schlucken. Ist der Kopf jedoch in den Nacken gelegt, schwimmt die Kapsel in die entgegengesetzte Richtung an die Zungenspitze. Das verlängert den Schluckweg.
Bei Tabletten ist es anders: Beim Tabletten-Flaschen-Trick sollte man den Kopf nicht nach vorne neigen – sondern immer leicht nach hinten. So wird die Tablette viel leichter mit dem Wasserschwall mitgerissen.

Kapseln und Tabletten schlucken – die richtige Kopfhaltung


Kapseln sind mit nach vorne geneigtem Kopf leichter zu schlucken. Denn diese Kopfhaltung erweitert die Speiseröhre. Legt man hingegen den Kopf in den Nacken, verengt sich die Speiseröhre. Die Kapsel hat weniger Platz, das Schlucken wird erschwert – besonders bei großen Kapseln.
Hinzu kommt, dass Kapseln herstellungsbedingt meist etwas Luft enthalten und im wassergefüllten Mund oben schwimmen. Durch den leicht gesenkten Kopf liegt auch der Rachen oben. Ist die Kapsel erst einmal im Rachen, lässt sie sich leicht schlucken. Ist der Kopf jedoch in den Nacken gelegt, schwimmt die Kapsel in die entgegengesetzte Richtung an die Zungenspitze. Das verlängert den Schluckweg.
Bei Tabletten ist es anders: Beim Tabletten-Flaschen-Trick sollte man den Kopf nicht nach vorne neigen – sondern immer leicht nach hinten. So wird die Tablette viel leichter mit dem Wasserschwall mitgerissen.

Warum Kapseln?


Kapseln bieten viele Vorteile. Daher setzen wir in erster Linie auf diese Darreichungsform. Denn Qualität steht bei FormMed an höchster Stelle.


Kapselpräparate kommen meist ohne Zusatz- und Hilfsstoffe aus. Zudem lassen sie sich besonders
einfach schlucken, denn mit Flüssigkeit schwimmen sie wie ein Boot die Speiseröhre hinunter.


Brausetabletten oder Granulate enthalten oft Aromen oder Zucker,
damit sie besser schmecken, wenn man sie in Wasser aufgelöst trinkt.



Tabletten benötigen meist Hilfsstoffe, um stabil zu sein.
Zudem benötigen sie oft einen Überzug, damit sie leichter zu schlucken sind.


FormMed verwendet für die meisten Präparate rein pflanzliche Zellulosekapseln. Diese Kapselhüllen sind besonders magenverträglich und leicht verdaulich, denn sie lösen sich bereits nach fünf Minuten auf.

Warum Kapseln?

Kapseln bieten viele Vorteile. Daher setzen wir in erster Linie auf diese Darreichungsform. Denn Qualität steht bei FormMed an höchster Stelle.


Icon Plus
Kapselpräparate kommen meist ohne Zusatz- und Hilfsstoffe aus. Zudem lassen sie sich besonders einfach schlucken, denn mit Flüssigkeit schwimmen sie wie ein Boot die Speiseröhre hinunter.


Icon Minus
Brausetabletten oder Granulate enthalten oft Aromen oder Zucker, damit sie besser schmecken, wenn man sie in Wasser aufgelöst trinkt.


Icon Minus
Tabletten benötigen meist Hilfsstoffe, um stabil zu sein. Zudem benötigen sie oft einen Überzug, damit sie leichter zu schlucken sind.


FormMed verwendet für die meisten Präparate rein pflanzliche Zellulosekapseln. Diese Kapselhüllen sind besonders magenverträglich und leicht verdaulich, denn sie lösen sich bereits nach fünf Minuten auf.

Direktkontakt


Kontakt für Fachkreise


Mo - Fr
08:00 - 20:00 Uhr
Sa
10:00 - 18:30 Uhr