Zum Hauptinhalt springen

Zum Essen? Auf leeren Magen?

Warum es sich lohnt, die Verzehrempfehlung zu beachten

Haben Sie sich schon mal gefragt, warum es bei den meisten Mikronährstoff-Präparaten genaue Verzehrempfehlungen gibt? Viele sollen zum Essen eingenommen werden, andere zwischen den Mahlzeiten, manche morgens, andere abends. Dafür gibt es medizinische Gründe.

Einnahme zum Essen

Viele Mikronährstoffe benötigen für die Aufnahme im Darm weitere Stoffe aus der Nahrung. So braucht der Körper zum Beispiel Fett, um Omega-3-Fettsäuren aus Omegaform® 375 EPA+ Konzentrat gut zu verwerten.
Auch bei fettlöslichen Vitaminen ist für eine gute Aufnahme das Vorhandensein von Fett die Voraussetzung. Denn solche Vitamine werden im Darm genauso aufgenommen und im Blut auf die gleiche Art transportiert wie die Fette aus der Nahrung. Dazu gehört zum Beispiel Vitamin D aus D-form®.
Die benötigte Menge von geschätzten 10 Gramm Fett ist bereits in einer kleinen Handvoll Walnüsse oder einer großen Scheibe Gouda enthalten. Eine normale Hauptmahlzeit liefert daher mehr als ausreichend Fett für eine gute Aufnahme. Im Schnitt sind 20 bis 30 Gramm Fett enthalten. Für Menschen mit empfindlichen Magen sind manche Inhaltsstoffe für das Verdauungssystem verträglicher, wenn man sie zu einer Mahlzeit einnimmt. Das ist zum Beispiel bei Selen aus Selenioform® 100+ oder bei Zink aus Zinkform® 15 C+ der Fall.

Einnahme zwischen den Mahlzeiten

Es gibt Mikronährstoffe, deren Aufnahme im Darm durch Nahrungsbestandteile beeinträchtigt werden kann. Die Einnahme mit zeitlichem Abstand zum Essen verhindert das. So hat die Kapsel ausreichend Vorsprung vor der Mahlzeit oder der Inhaltsstoff ist schon aufgenommen. Ein Beispiel ist Eisen aus Ferroform® 15 Folsäure+. Das ist vor allem dann wichtig, wenn eine exakte Dosierung nötig ist wie bei einem nachgewiesenen Eisenmangel.
Auch bei fettlöslichen Vitaminen ist für eine gute Aufnahme das Vorhandensein von Fett die Voraussetzung. Denn solche Vitamine werden im Darm genauso aufgenommen und im Blut auf die gleiche Art transportiert wie die Fette aus der Nahrung. Dazu gehört zum Beispiel Vitamin D aus D-form®.

Einnahme abhängig von der Tageszeit

Manchmal braucht der Körper die Inhaltsstoffe zu einem bestimmten Zeitpunkt. Zum Beispiel sollte Mental-in-form am Vormittag eingenommen werden. Und es gibt Präparate wie Schlaf-in-form, die man logischerweise abends einnimmt. 

Hinweis: Manchmal kann die Empfehlung Ihres Therapeuten von den Herstellerangaben abweichen. Selbstverständlich hat diese Empfehlung dann Vorrang. In jedem Fall gibt gute Gründe, die Verzehrempfehlung zu beachten. Sie spielt eine große Rolle für Ihren Behandlungserfolg.

Direktkontakt


Kontakt für Fachkreise


Mo - Fr
08:00 - 20:00 Uhr
Sa
10:00 - 18:30 Uhr